Doktorroller

                                                                                               Symbolfoto* (c) Alamy

Doktorroller B&B

Funktion:

Die Basis ist ein geregeltes Umspulen von Papierrollen über einen Sichtbereich zur Fehlerfindung. Besonderheit hierbei ist, dass eine Umkehrfunktion integriert wurde (Vor- und Rückwärtsspulvorgang).

Die zu kontrollierende Papierrolle wird in den Abwickler eingespannt. Der Abwickler selbst wird über das Drehmoment geregelt. Zusätzlich wird die Geschwindigkeit von einer Tänzerregelung beeinflusst.

Als Master für die Geschwindigkeit der Anlage dient ein Abzugsantrieb, welcher zentral in der Maschine platziert ist.

An der Sichteinheit wird das Papier visuell kontrolliert.

Alternativ kann die Papierrolle am Schneidwerk eingekürzt bzw. geteilt werden.


Reglerinfo:

Wickelmotoren geregelt auf Bahnzug und Rollendurchmesser, zusätzliche Regelung mittels Tänzer.

Bahnzug und Tänzerdruck sind variabel in Abhängigkeit der Maschinengeschwindigkeit.

 

Maschinendaten:

Geschwindigkeit: 680 m/min

Rollenbreite 2000 mm

 

Antriebe:

Antriebe werden von Fa. Lenze eingesetzt.

 

Steuerung und HMI:

Die Steuerungsebene wurde mit einer S7-300 CPU realisiert.

Ca. 370 Digitale und 10 Analoge diskrete I/O’s.

Als HMI für umfangreiche Parametereinstellungen wird ein Siemens 17“ Touchpanel verwendet.

 


IAS Tätigkeiten:

Inbetriebnahme mit teilweiser fertiggestellter zur Verfügung gestellter Software

Anpassen Regelungskonzept und Anpassen der Regler

Einarbeitung Sicherheitsfunktionen in die Software

Optimierung des Prozesses und der Ablaufsteuerung samt Bedienkomfort

Integration von Verriegelungen zur Sicherheit der Bewegungsabläufe

 

 

 

Anschrift
IAS Ing. Salcher GmbH
Industrieautomation
St. Veiter Strasse 20
A-8046 Graz